Posts mit dem Label Wissenswertes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wissenswertes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Trustedshops - Bewertungen

Manchmal, aber auch wirklich nur manchmal, muss man seinem Ärger Luft machen. Aber ist es da fair, wenn der Kunde dies öffentlich tut und man den Händlern keine Chance gibt sich zu wehren?
Tusted Shops hat seine Bedingungen geändert. Leider. Zum Schutz der Verbraucher und zum Nachteil der Händler. Auf beiden Seiten gibt es schwarze Schafe, wie überall. Zum Glück haben wir bis jetzt fast nur gute Erfahrungen gesammelt und dem entsprechend eine gute Bewertung.


Gerne würden wir aber hin und wieder einen Kommentar hinterlassen, was leider nicht mehr möglich ist. Kürzlich hatten wir den Fall, das eine Kundin uns sehr schlecht bewertet hat. Einen Stern haben wir bekommen. Da konnten wir noch reagieren und die Sachlage klarstellen. Und es hat sich herausgestellt, dass die Kundin uns verwechselt hat. Nun ist das nicht mehr möglich.

Die Rechtssprechung hat sich zum Vorteil der Kunden und zum Nachteil der Händler geändert. Trustedshop hat dies für die Händler zusammengefasst und die Richtlinien bei den Bewertungsverfahren geändert.
Folgende Punkte wurden geändert (Auszug der Email an die Händler):
  • alle Kundenbewertungen sofort berücksichtigt werden,
  • keine Einsicht des Händlers vor Veröffentlichung in die Bewertungen möglich ist,
  • keine Einflussnahme des Händlers oder des Anbieters gegenüber dem Kunden zur eigentlichen Bewertung möglich ist (insbesondere Verhinderung oder Einschränkung kritischer Bewertungen),
  • kein nachträglicher Entfall von Bewertungen möglich ist, auch dann nicht, wenn sich der Kunde zu angegriffenen Kommentaren nicht meldet und
  • ein „Schlichtungsverfahren“ nicht vorgesehen ist, sondern nur rechtsverletzende Kommentare gelöscht werden.  
So wird sich bei diesen Änderungen und Neuerungen für uns bald herausstellen, ob wir das Trustedshop Siegel in unserem Internetladen weiterhin drin lassen oder es entfernen.

Gerne hätten wir auch zu folgender Bewertung einen Kommentar abgegeben. "Die Lieferzeit war mit 15-20 Werktagen angegeben. Das ist verhältnismäßig lang und nicht für ein Last Minute Geschenk geeignet. Die Lieferu
"Sehr geehrte Kundin, wir bedanken uns für Ihre Bewertung. Wir finden mit 7 Tagen Lieferzeit haben wir die angegebene Lieferzeit unterschritten und freuen uns Ihnen einen so promten Service geboten zu haben. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag."
Wäre es nicht auch gerecht, man hätte als Onlinehändler die Chance die Kommentare zu beantworten? Bei den Siegeln für Bewertungen, ob Trustedshop oder ein anderes Unternehmen, geht die Meinung der Händler auseinander. Manche finden die Bewertungen sehr wichtig, manche finden das Trustedshop-Siegel unwichtig. Uns würde interessieren was Sie denken, sind die Bewertungen für Kunden wichtig oder nicht? Schauen Sie bei Ihren Einkäufen im www. auf die Bewertungen oder nicht?

 Und hier gehts zu unserem Internetladen mit den noch guten Bewertungen...

Donnerstag, 30. August 2012

Die Illertissener Gartenlust 2012

und wir sind dabei!!!

Die Illertissener Gartenlust findet jährlich an einem Wochenende im September statt. Dieses Jahr ist es der 8. und 9. September. Es kommen wieder viele Handwerker und Künstler, die ihre eigenen  Kreationen ausstellen und verkaufen. Immer wieder entdeckt man Neues, dem man nicht widerstehen kann. Oder altes Bekanntes, dass schon fast in Vergessenheit geraten ist, dass man einfach haben muss. Man findet Stände mit individueller Kleidung, mit selbstkreiertem und geschmiedetem Schmuck, mit gesiedeten Seifen. Flohmarktartikel oder Produkte, wie es in Neudeutsch jetzt heisst, im Vintagestyle kommen auch nicht zu kurz, so gibt es alte, schwer in der Hand liegende Giesskannen, Rostiges für den Garten oder fürs Haus, Gartenzeitschriften und Bücher mit vielen Tipps, die man schon nicht mehr weiss und und und...
Natürlich gibt es auf der Illertissener Gartenlust auch Blumen, Stauden und Gestecke jeglicher Art zu kaufen. Ist dies doch der Themenschwerpunkt. Auch hier kann man stöbern und sich fachmännisch beraten lassen.  Und wir sind uns sicher, sie kommen mit einer neuen Pflanze nach Hause.
Auch das Kulinarische ist vielfältig vertreten. So kann man sich nicht nur an Würsten und Eis gütlich tun, sondern auch an Suppen, frischgepressten Säften, Crepes und vielem, vielem mehr.
Die Illertissener Gartenlust hat jedes Jahr ein Motto. Dieses Jahr ist es: Garten - Wind und Wetter. Die Aussteller lassen sich hierzu mächtig viel einfallen und sind sehr kreativ, auch mit der Umsetzung. Lassen wir uns einfach überraschen, was es diese Jahr zu bestaunen gibt.

Also wir sind dabei und Sie???

Hier gehts zum unserem Internetladen...

Montag, 2. Januar 2012

Valentinstag

Um den Valentinstag gibt es einige Geschichten aus verschiedenen Quellen. Doch genau geklärt werden, konnte der Valentinstag bis heute nicht.
Aus meines Urgrossvaters Lexikon (es handelt sich um Meyers grosses Konversationslexikon aus dem Jahre 1908) habe ich folgendes entnommen;
Valentinstag, der 14. Februar (s. Valentin 1) an dem in England und Schottland seit alter Zeit junge Leute diejenige Person des anderen Geschlechts, deren Namen sie am abend vorher durch das Los gezogen hatten, oder der sie am V. zuerst begegneten, bez. zu begegnen wussten, beschenkten und das ganze Jahr über als ihren Valentin oder ihre Valentine betrachteten und auszeichneten. Beim Mailehen hies der Tagder Mädchenversteigerung auch V. und der Ersteigerer nannte das gewonnene Mädchen seine Valentine oder sein Vielliebchen. Jetzt ist es nur noch Brauch, sich gegeseitig anonyme Briefe, Geschenke und Neckereien zu senden (Valentines).
Unter Valentin 1 habe ich dann noch folgende kurze Zeilen gefunden;
Valentin, heilige: 1) V. von Terni, Patron gegen Pest und Epilepsie, römischer Presbyter, wurde 306 gemartert. Fest: 14. Februar (s. Valentinstag).
1908 war es bei uns noch nicht üblich den Valentinstag zu feiern und doch wird es im Lexikon schon erwähnt. Die damalige Sprache unterscheidet sich doch ein wenig von der heutigen und so musste ich doch einige wenige Wörter in neueren Lexika nachschlagen. Vor allem auch wegen der Schreibweise, da dieses Lexikon noch in alter deutscher Schrift geschrieben wurde und die Schriftgrösse eher als Kleingedrucktes durchgeht. Ich glaube kaum, dass es heutzutage überhaupt noch ein Buch gibt, welches mit so kleinen Buchstaben gedruckt wird.
Der Valentinstag wurde (von Frankreich und Belgien über die Schweiz (1948/49)) ab 1950 auch bei uns in Deutschland gefeiert. Es ist ein schöner Brauch und man muss seine Liebsten ja nicht mit Geschenken überhäufen, aber über eine handgeschriebene Karte oder eine kleine Aufmerksamkeit freut sich doch jeder. Gerade in der heutigen Zeit, dem Zeitalter der SMSs und Emails etc., ist eine handgeschrieben Karte eine Seltenheit geworden. Schade eigentlich, nicht wahr?


Und hier gehts zu unserem Internetladen...